Stadtkapelle Bad Dürkheim Stadtkapelle Bad Dürkheim
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie alles begann...
    • Vorstand
    • Presse
    • Werde Mitglied
    • Jubiläum 2024
  • Klangbande
  • Jugend
  • Welcome Back
  • Galerie

Martinikonzert Nr. 49 - ein großartiges Finale

Am 10.11.2024 fand das Martinikonzert Nr. 49 der Stadtkapelle Bad Dürkheim statt. In der gut besuchten Salierhalle feierten wir damit auch die letzte große Veranstaltung unseres Jubiläumsjahres. So konnten wir den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm aus den letzten 60 Jahren präsentieren.

Weiterlesen …

Martinikonzert Nr. 49 - 10. November 2024

Am 10. November 2024 lädt die Stadtkapelle im Rahmen des Jubiläumsjahres zum alljährlichen Martinikonzert Nr. 49!

Dieses Jahr wird es ein besonderes Konzert werden: Anlässlich des Jubiläumsjahres zum 60-jährigen Bestehen, hat sich der Dirigent Julian Leopold mit seinem Team etwas Besonderes ausgedacht. Mit Titeln aus allen sechs Jahrzehnten führt die Kapelle durch ihre Geschichte. 

Weiterlesen …

Martinikonzert Nr. 49 - Die Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen auf unser Martinkonzert Nr. 49 laufen, wir freuen uns auf ein außergewöhnliches Konzert.

Wurstmarkt 2024 - wir sehen uns zwei mal

Nun ist es endlich soweit: Der Countdown steht bei Null und der Wurstmarkt 2024 wird eröffnet!

Wie jedes Jahr sind wir wieder beim Platzkonzert und dem Festumzug zum Wurstmarktplatz dabei ...und in diesem (Jubiläums-) Jahr spielen wir außerdem am Sonntag, 08. September zur Mittagszeit von 11 - 14 Uhr im Weindorf!

Wir freue uns auf Euch und wünschen Euch einen tollen Wurstmarkt 2024!

Unser Sommergefühl-Open Air Rückblick

Wir blicken voller Freude zurück auf unser Sommergefühl OpenAir, welches wir am Wochenende vom 27./28. Juli im Weingut Karst gefeiert haben.

Wir freuen uns am meisten darüber, dass alle die, die mit uns gefeiert haben, für so eine positive, fröhliche und ausgelassene Stimmung gesorgt haben. Euer positives Feedback hat uns riesig gefreut und gezeigt, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat!

Weiterlesen …

Auftritte Mai/Juni 2024

...es ist wieder soweit : im Mai starten wir endlich wieder in unsere Auftrittsaison und wir können es kaum abwarten!
 
Angefangen beim Sektschloss Wachenheim zum deutschen Sekttag über das Stadtfest Bad Dürkheim, dem Weinfest im Weingut Raßkopf-Hofmann und beim Waldfest des PWV Seebach stehen im Mai und Juni viele schöne Auftritte an!
 
Und beim Stadtfest der Stadt Bad Dürkheim sind wir wie jedes Jahr auch wieder in unserem Zelt auf dem Stadtplatz mit bestem Henselwein vertreten ...wir freuen uns auf Euch!

Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung am 23.02.2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung startete mit der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Hagen Hiller, sowie dessen Jahresrückblick:

Nach zwei Jahren Pause fand im Januar 2023 der Neujahrsempfang in altbewährter Form in der Salierhalle statt. Im Anschluss daran folgten Auftritte im Weingut Raßkopf-Hoffmann, im Sektschloss Wachenheim, auf dem Stadtfest Bad Dürkheim und beim 150-jährigen Jubiläum vom Drachenfels-Club.

Weiterlesen …

Jubiläumsball - Fotobox Bilder sind online

Ein riesen Spaß und viele, viele Erinnerungen gibt es mit den Bildern aus unserer Fotobox vom Ballabend in unserer Galerie!

Viel Spaß dabei!

Jubiläumsball 2024 - Ein gelungener Auftakt zum Jubiläumsjahr!

Am Samstag, 03.02.2024, starteten mit dem Jubiläumsball unsere Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Bad Dürkheim.

Ein ausgelassener Ballabend war dafür genau das richtige Ereignis. Nicht nur Freunde der Stadtkapelle, auch Freunde des Tanzens waren zu Gast, um den Abend mit uns zu verbringen. Mit einem Sektempfang begrüßten wir unsere zahlreichen Gäste. 

Die Stadtkapelle selbst eröffnete den Abend, zusammen mit der Sängerin Kathrin Presser, wofür wir tosenden Applaus vom ausverkauften Saal im Kurhaus erhielten. Unser 1. Vorsitzender Hagen Hiller begrüßte die Besucher und führte uns mit einer spannenden Rede zurück zu den Anfängen der Stadtkapelle. Er hob auch das Organisationsteam des Balls hervor, das mit viel Arbeit und Mühe diesen Abend gestaltet hatte.  

Die VARIO Showband führte mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm durch den Abend und lockte die Menge auf die Tanzfläche. Gelegentliche Musikpausen wurden durch die Rocking Wormel Showtanzgruppe aus Worms mit atemberaubenden Tanzdarbietungen gestaltet. 

Auch die Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt begrüßte die Besucher und bedankte sich in ihrer Rede bei der Stadtkapelle und der JuSt Music Jugend Stadtkapelle erneut für die Untermalung des vergangenen Neujahrsempfangs der Stadt, sowie für die Ausrichtung des Balls. Außerdem übernahm sie die ehrenvolle Aufgabe, unsere langjährigen aktiven Mitglieder zu ehren. Alle Musiker, die in diesem Jahr ein rundes Jubiläum aktiver Mitgliedschaft in der Stadtkapelle feiern, wurden mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt. Für 10 Jahre aktive Tätigkeit wurde Martin Banholzer mit der bronzenen Ehrennadel geehrt, für 30 Jahre mit der goldenen Ehrennadel unser Vorsitzender Hagen Hiller. 

Für ganze 50 Jahre musikalischen Einsatz gab es acht Jubilare, die neben der Urkunde einen aus Rebholz geschnitzten Kugelschreiber mit der Aufschrift 1974-2024 erhielten: Klaus Haass, Stefan Riedle, Rudolf Riedle, Helmut Leopold, Gerhard Leopold, Jochen Rinck, Thomas Kalbfuß und Helmut Krack. 

Am späteren Abend gab es die große Tombola-Auslosung unter der Aufsicht unseres Ehrenmitglieds Wolfgang Lutz, bei denen viele Gäste tolle Preise gewinnen konnten, die von unseren Sponsoren gestiftet wurden. Hierfür möchten wir uns erneut herzlich bedanken! 

So blicken wir freudig zurück auf einen gelungenen und tanzreichen Abend und freuen uns auf die weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr!

Weitere Beiträge …

  1. Ein frohes Jubiläumsjahr 2024!
  2. Weihnachtsfeier 2023
  3. Martinikonzert 2023 - War das schön!
  4. Endlich wieder Martinikonzert!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 2 von 24

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung für Mitglieder
  • facebook
  • Instagram