Stadtkapelle Bad Dürkheim Stadtkapelle Bad Dürkheim
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie alles begann...
    • Vorstand
    • Presse
    • Werde Mitglied
    • Jubiläum 2024
  • Jugend
  • Welcome Back
  • Galerie
  • Kontakt

Bilder Circus Krone

CircusKrone300Die Bilder von unserem Auftritt im Circus Krone vom 21.05.2014 sind nun in unserer Galerie online.

 

.

Der Flyer als Download

Flyer Sommergefuehl 300Hier könnt Ihr Euch den Flyer herunterladen und direkt bestaunen! ;-)

Viel Spaß dabei...

 

 

.

Rheinpfalz vom 17.5.2014: Interview: Stadtmusiker als „Stars in der Manege“

„Stars in der Manege“ vor der Abendpremiere des Circus Krone werden die Dürkheimer Stadtkapellen-Musiker sein. Der Zirkus hatte dem heimischen Orchester überraschend die musikalische Begrüßung der Besucher angeboten – für den Verein ein unverhoffter Sonderauftritt im 50. Jubiläumsjahr. Wir sprachen gestern mit dem Vorsitzenden Jochen Rinck.

Herr Rinck, wann waren Sie das letzte Mal im Zirkus?
Das muss beim vorletzten Mal gewesen sein, als Krone hier war. Das könnte zehn Jahre her sein. Und wann zum ersten Mal als Kind, erinnern Sie sich noch?Genau nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass ich immer fasziniert war, die Tiere so hautnah zu erleben. Vor allem die Löwen, ich bin bis heute Katzenfreund. Auf den weißen Löwen freu’ ich mich auch ganz besonders.

Wie kam die Zirkusnummer der Stadtkapelle überhaupt zustande?
Die Pressechefin von Krone hat über den normalen Anfragebutton auf unserer Homepage angefragt, ob wir uns das vorstellen könnten. Mit unserem Jubiläum hatte es wohl nichts zu tun, hat aber für uns natürlich toll gepasst mit der „Celebration Tournee“. Wir haben spontan gesagt, „ja, das machen wir, das hatten wir noch nie!“

Und Sie können sich dann sicher auch die Vorstellung anschauen?
Ja, die Anfrage war verbunden mit einer Einladung für die Musiker samt Familien. Das ist ganz nett, im Jubiläumsjahr mal alle zusammen in den Zirkus zu gehen.

Hat die Stadtkapelle denn etwas Passendes im Repertoire?
Ja, wir haben uns dran erinnert, dass Siegfried Riedle (Anmerkung der Redaktion: Gründer, Dirigent und musikalischer Leiter der Stadtkapelle) mal den „Manegenzauber“ – eine musikalische Zirkusvorstellung – arrangiert hatte. Fehlen darf natürlich auch nicht der Zirkusklassiker überhaupt, der „Einzug der Gladiatoren“ – den haben wir dann auch tief aus unserem Notenfundus hervorgezaubert. Dazu vielleicht ein Blues-Brothers-Medley und der St. Louis Blues March – am Montag wollen wir nochmal proben.
(psp/Archivfoto: Franck)

.

Stadtkapelle zur Premierenvorstellung im Circus Krone

Vielfältige Aktivitäten stehen auf dem Programm zum 50-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle – vor kurzem kam nun überraschend eine Anfrage aus München:

Im Rahmen der „Celebration“-Tournee des Circus Krone werden die Stadtkapellenmusiker zur festlichen Abendpremierenvorstellung am kommenden Mittwoch, 21.05.2014 ab 19:15 Uhr die Besucher im größten Circus Europas musikalisch in der Manege begrüßen. Dazu passend werden die Musikerinnen und Musiker vor den dann folgenden Stars in der Manege unter anderem Auszüge aus „Manegenzauber“ und den Klassiker überhaupt bringen: den „Einzug der Gladiatoren“. So feiern der Circus und die Stadtkapelle mit der Jubiläumsshow (100 Jahre Circus Krone) gemeinsam auf dem Wurstmarktsplatz.

.

Bilder - Kursaisoneröffnung - sind online

Die Bilder der Kursaisoneröffnung am 1. Mai am Kurzentrum sind nun in unserer Galerie zu sehen.

.

"Für alle Sinne" - Bilder online

Die Bilder unseres Fotografen Tilmann Hiller sind nun in der Galerie online

.

Rheinpfalz vom 7.4.2014: Ein „Kick“ für Gaumen und Ohren

Benefiz: Lions organisieren Spendenabend fürs Dürkheimer Frauenhaus
Von Doris Aust

Mit den Zauberworten „Für alle Sinne“ lud der Lions Club Bad Dürkheim zu einem außergewöhnlichen Benefiz-Abend ins Tanzhaus La Danza ein. Sensorikexperte Martin Darting, die Allstar-Band der Stadtkapelle unter der Leitung von Matthias Denhoff und die ideenreichen Speisenvariationen von Stephan Berg und Rainer Eymann bereiteten den genussfreudigen Gästen am Samstag unvergessliche Sinneseindrücke Der Reinerlös der Veranstaltung ist für das Frauenhaus bestimmt. Martin Darting ist nicht nur in Fachkreisen zum „Sensorikpapst“ avanciert, weil er sich als ausgebildeter Winzer voll und ganz seinem Synästhesie-Konzept verschrieben hat. An diesem Abend demonstrierte er eindrucksvoll seine Methode zur Visualisierung von Geruchs- und Geschmacksempfindungen. Bestens geeignet dafür war der große Saal im Tanzhaus La Danza, der für diesen Zweck in ein stilvolles Restaurant verwandelt wurde. Die Spiegelwand, vor der sonst die Tänzer ihre Bewegungen kontrollieren, war mit einem burgunderfarbenen transparenten Stoff verhüllt und diente der Jazzformation aus Solisten der Stadtkapelle als Kulisse.Zum Amuse-Gueule, dem Gaumenkitzler, der den Gästen am Eingang vorab gereicht wurde, führte Martin Darting in die „SINNästhesie - Geschmack in Farben, Formen und Musik“ ein und erklärte, wie seine Bildkompositionen den Geschmack des Weins wiedergeben: „Es ist eine nonverbale Methode, sensorische Empfindungen darzustellen, links oben interpretieren die Farben den Geruch des Weins, rechts unten den Geschmack“. Seiner Erfahrung nach entscheiden sich Menschen für den Wein, dessen Bild sie schön finden.

.

Weiterlesen …

Jubiläumskalender als Download

Hier gibt es unseren Jubiläumskalender als Download!

StadtkapelleBadDuerkheim 50Jahre-1

.

Bilder ApresSki Party online

Nun sind die Bilder der ApresSki Party auch in unserer Galerie online...

Hier gehts direkt zum schauen und staunen.

.

Weitere Beiträge …

  1. Rheinpfalz vom 3.3.2014: Hüttenzauber auch ohne Schnee
  2. +++ Eilmeldung Aftershowparty +++
  3. Rheinpfalz vom 17.2.2014: Kronjuwelen für die Königin
  4. Benefizveranstaltung mit dem Lions-Club Bad Dürkheim
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Seite 14 von 24

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung für Mitglieder
  • facebook
  • Instagram